Fachanwälte im Immobilienrecht - Berlin
Berlin, du bist so wunderbar.
Immobilienmarkt im raschen Wandel – riesiges Potential für Anwälte im Immobilienrecht
Berlin steht für Dynamik, Weltoffenheit und beeindruckt mit Ihrer Vielfältigkeit. Die Stadt die niemals ist und immer wird. Wohl kaum eine Stadt in Deutschland erfährt gerade eine so schnelle und breite Veränderung des Immobilienbereichs.
Im 2. Weltkrieg arg zerstört und in den Nachkriegsjahrzehnten durch Teilung und Mauerbau gebeutelt und oft nur lückenhaft und notdürftig wiederaufgebaut, ist die deutsche Hauptstadt 1990 aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Zunächst haben die umfangreichen Sanierungs-, Modernisierungs-, Instandsetzungs- und Aufbauarbeiten im Ostteil Berlins sowie der Regierungsumzug von Bonn nach Berlin, verbunden mit dem Neubau zahlreicher Gebäude für Bundestag, Ministerien, Behörden und sonstigen Einrichtungen für Schwung und Umgestaltung im Immobilienbereich gesorgt. Dann, kurz nach der Jahrtausendwende setzte endlich ein zunächst zaghaftes Bevölkerungswachstum in Berlin ein, welches sich in den letzten Jahren zu einem Run auf Berlin entwickelt hat. Nahezu 35.000 – 40.000 neue Einwohner zählt Berlin inzwischen Jahr für Jahr, welche mit neuen Mietwohnungen, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen, aber auch mit Schulen und Kitas und sonstigen Einrichtungen versorgt werden wollen. Schließlich setzte in Berlin auch ein Wirtschaftswachstum ein, welches bis heute anhält und auch den Bedarf an Gewerbeimmobilien, vorrangig an Büroräumen, aber auch an Ladenlokalen und sonstigen Geschäftsräumen für die vielen Start-up-Unternehmen, Agenturen, Freiberufler, Restaurants, Cafés, Lokale … rasant steigen lässt. Mit diesen Entwicklungen in Berlin einher geht nicht nur ein anhaltender Bauboom in der Stadt, sondern auch eine überproportionale Mietentwicklung bei Wohnungen, Büros und sonstigen Gewerberäumen sowie ein rasanter Anstieg der Kaufpreise für Grundstücke, Eigentumswohnungen und sonstige Immobilien in Berlin. Diese Veränderungen auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt in Berlin bieten spezialisierten Immobilienanwälten, Fachanwälten im Immobilienrecht und immobilienrechtlich ausgerichtete Kanzleien ein breites Betätigungsfeld und große Chancen. Die Bewegung auf dem Berliner Immobilienmarkt steigert die Nachfrage nach kompetenter, fachanwaltlicher Beratung von Anwälten im Immobilienrecht und Vertretung von Mandanten, z.B. beim Kauf und Verkauf von Immobilien, bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben, beim Mieten und Vermieten von Wohnungen und Geschäftsräumen. Das Fachwissen und der Rat von immobilienrechtlich erfahrenen Rechtsanwälten als Experten wird in Berlin dringend gebraucht. Hoch sind aber auch die Ansprüche der Berliner Mandanten an Kompetenz und fachliche Kenntnisse der im Immobilienrecht tätigen Rechtsanwälte und Kanzleien in Berlin.
Berlin, die große, bunte, lebendige Metropole – eine Chance für Experten im Immobilienrecht
Die deutsche Hauptstadt beeindruckt mit einem aufregenden, legendären Nachtleben. In Berlin sind nicht nur die Kreuzberger Nächte sind lang. Auch Friedrichshain und Neukölln, Prenzlauer Berg, Mitte, Charlottenburg, Wilmersdorf und inzwischen auch Tempelhof, Wedding und Moabit bieten nächtliche Abwechslung und Unterhaltung. Berliner Clubs haben Weltruhm und Kultstatus und ziehen Besucher aus allen Bundesländern, aus Europa und der Welt an. Die Szene wandert beständig und verändert die Bezirke und Stadtteile Berlins. Internationales Publikum entdeckt vergessene Kieze mit ihren charmanten Altbauten und löst oft rasante Veränderungen, Immobilienboom und auch Gentrifizierung aus in deren Folge Mieten und Preise für Eigentumswohnungen galoppieren. Das erfordert Fachwissen im Immobilienrecht.
Berlins hohe Attraktivität hat auch etwas zu tun mit viel Grün in der Stadt, mit dem nahen Grunewald, dem zentralen Tiergarten und unzähligen kleineren und größeren Parks und Grünflächen und mit viel, viel Wasser in Form von Spree, Havel, Wannsee, Müggelsee, Tegeler See, … .
War der Osten Berlins einst Hauptstadt der DDR, wurde Berlin 1990 die gesamtdeutsche Hauptstadt und damit Sitz von Bundesregierung, Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat, der meisten Bundesministerien und von Botschaften und Verbänden. Berlin ist als deutsches Bundesland ein Stadtstaat mit 12 Bezirken.
Die Berliner Wirtschaft ist vielfältig und breit aufgestellt. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor Berlins ist der Tourismus und die Kreativ- und Kulturwirtschaft. Ferner hat Berlin eine führende Position in der Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft (Medizintechnik, Pharmaindustrie). Weitere wichtige Wirtschaftszweige in Berlin sind die Informationstechnologien, die Kommunikationstechnologien und gerade in den letzten Jahren, ausgelöst durch Zuzug, Bevölkerungswachstum und eine gute Wirtschaftsentwicklung die Bau- und Immobilienwirtschaft. Große wirtschaftliche Bedeutung haben der Handel, die Elektronik- und Energietechnik und natürlich die bekannten Messen und Kongresse. Die Stadt Berlin ist ein europäischer Knotenpunkt des Eisenbahnverkehrs und mit zwei Flughäfen, des Luftverkehrs. Berlin ist vor allem mit seiner Start up Szene eines der bedeutendsten Zentren für innovative Unternehmensgründer weltweit und verzeichnet hier einen hohen Zuwachs bei der Zahl der Beschäftigten. Auch hier liegt ein weites Betätigungsfeld gerade für wirtschaftlich orientierte Anwälte im Immobilienrecht.
Berlin gilt überdies als Weltstadt der Kultur, der Politik, der Medien und Wissenschaften. Universitätskliniken, voran die Charité, die Universitäten (TU, HU, FU) sowie internationale Sportereignisse und die vielfältige Museen-Landschaft Berlins haben weltweite Bedeutung und einen guten Ruf. Die deutsche Metropole Berlin trägt auch den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eines der meistbesuchten Zentren des europäischen Kontinents. Berliner Architektur, Festivals, das bunte Nachtleben und vielfältige Leben Berlins sind weltweit bekannt.
Infolge dieser positiven Umstände hat Berlin ein anhaltend hohes Bevölkerungswachstum und eine damit verbundene hohe Nachfrage nach Miet-Wohnungen, Eigentumswohnungen, Büroräumen und weiteren Gewerbe- und Geschäftsraum-Immobilien. Mit der hohen Nachfrage verbunden ist ein stark steigendes Mietpreisniveau und entsprechend hohe Preise für Immobilien, Grundstücke, Wohn- und Gewerbeimmobilien und damit ein hervorragender Standort für gute und innovative Anwälte und Kanzleien im Immobilienrecht.
Immobilienrecht in Berlin: 1001 Antworten von erfahrenen Anwälten und Spezialisten im Immobilienrecht
Berlin bietet also jedem versierten, kompetenten Rechtsanwalt mit Spezialisierung im Immobilienrecht ein schier unerschöpfliches, wachsendes Potential an potentiellen Mandanten mit Beratungsbedarf zu Mietwohnungen, Geschäftsräumen, Wohnungsmietrecht, Gewerbemietrecht, in Bezug auf Eigentumswohnungen und in wohnungseigentumsrechtlichen Fragen. Die vielen Eigentumswohnungen und Wohnungseigentümergemeinschaften in der 3,7 Mio-Metropole Berlin bieten täglich neue Rechtsfragen und Streitigkeiten zwischen Wohnungseigentümern und WEG-Verwaltern über Rechte und Pflichten aus dem Wohnungseigentumsgesetz. Beim Kauf und beim Bau neuer Immobilien entsteht Bedarf an Spezialisten im Maklerrecht, ganz besonders auch für Rechtsanwälte mit Schwerpunkt im privaten und öffentlichen Baurecht, im Architektenrecht und, z.B. bei dinglichen Belastungen im Grundbuch natürlich im Grundstücksrecht. Auch Fragen des Kredit- und Darlehensrecht stellen sich immer wieder beim Immobilienkauf, wenn dieser – wie üblich – über ein Baudarlehen einer Bank oder Sparkasse finanziert wird. Der gute und oft nicht teure Rat von Experten im Immobilienrecht, hier im besonders komplizierten Zwangsversteigerungsrecht (ZVG) ist immer gefragt, wenn ein Wohnhaus oder eine Eigentumswohnung oder Gewerberäume (Sondereigentums-/Teileigentumseinheit) zwangsversteigert oder durch Teilungsversteigerung versteigert werden. Bei einem Immobilientransfer (vor der Errichtung der Immobilie oder vor dem Erwerb oder dem Verkauf von Wohnimmobilien oder Geschäftsräumen) braucht es eine fachlich gute Beratung des Bauherrn oder des Käufers durch Anwälte mit Fachwissen über die optimale juristische Gesellschaftsform. Denn die richtige Wahl der Gesellschaftsform kann für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg des Immobilienprojekts mitentscheidend sein. Je nach Art des Erwerbvorgangs (gesellschaftsrechtliche Form, Sharedeal) kann trotz der Immobilientransaktion die Grunderwerbssteuer vermieden werden. Hinsichtlich dieser rechtlich schwierigen Fragen beraten Sie gern gute Anwälte im Immobilienrecht und der Rechtsanwalt und die Kanzlei mit dem Schwerpunkt immobilienbezogenes Gesellschaftsrecht.
Vor weitreichenden Entscheidungen wie die über die richtige, die optimale Rechtsform der Gesellschaft und die optimale rechtliche Gestaltung der Immobilienkaufverträgen sollte also unbedingt ein Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht einbezogen werden. Bei größeren Vorhaben müssen ggf. weitere Spezialisten und Experten aus dem Immobilienrecht zur Beratung der Mandanten involviert werden. Diese stehen in Berlin zur Verfügung.
Der Bau von Immobilien, insbesondere von Mietshäusern, Geschäftshäusern und Bürogebäuden in Berlin oder der Bau von Gewerbeeinheiten für die Produktion in den Gewerbe- und Industriegebieten in Berlin generieren schon im Vorfeld einen hohen Bedarf an anwaltlicher Expertise für Anwälte und Kanzleien im öffentlichen und privaten Baurecht und im Bau- und Architektenrecht, dem Fachanwalt im Miet- und Wohnungseigentumsrecht als ausgewiesenen Experten für die Fertigung auf den konkreten Fall zugeschnittener Geschäftsraummietverträge und Gewerbemietverträge für Eigentümer, Mieter, Vermieter und mit dem Expertenwissen um die mietrechtlichen Rechte und Pflichten im Wohnungsmietvertrag oder im Geschäftsraummietvertrag. Der anwaltliche Experte vor Ort in Berlin kennt zudem die spezifische Berliner Rechtsprechung und kann Sie mit diesem Wissen erfolgreich beraten und vor Gericht vertreten.
Hochgradige Experten, versierte Spezialisten, erfahrene Fachanwälte!
iWALT vermittelt Ihnen den Rechtsanwalt und die Kanzlei in Berlin, die sich mit Ihren Kompetenzen auf die Kerngebiete des Immobilienrechts spezialisiert hat.
Durch iWALT finden Sie eine kompetente und umfassende Beratung bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie. iWALT hat sich insbesondere auf Experten und Fachanwälte im
- Grundstücksrecht,
- Wohnungs- und Gewerbemietrecht,
- Wohnungseigentumsrecht,
- Maklerrecht,
- öffentliches und privates Baurecht,
- Zwangsversteigerungsrecht,
- Immobilienbezogenes Kredit- und Darlehensrecht,
- Architektenrecht sowie
- Immobilienbezogene Steuer- und Gesellschaftsrecht spezialisiert.